Da Elsa extra für das Seminar mit ihren Menschen aus Freibung angereist war, haben wir den Besuch auch für ein Familientreffen genutzt. Oma Nala und Mama Ronja haben sich sehr darüber gefreut!
Unsere Regionalgruppe Rhein-Mosel veranstaltete heute ein Dummy-Schnupper-Seminar für Junghunde. Wir freuen uns, dass Elsa und Cooper aus unserem D-Wurf auch mit von der Partie waren.
Karin Klein, unsere Referentin, führt seit über 15 Jahren Labradore und ist mit ihnen erfolgreich in der Retriever Szene unterwegs. So konnte sie auf jedes Gespann eingehen und hilfreiche Tipps in Sachen Dummyarbeit und die Voraussetzungen dazu mit auf den Nachhauseweg geben. Leider war die Zeit viel zu schnell vorbei.
Fazit des Seminars: Der Weg zur Dummyarbeit führt über den Grundgehorsam, allem voran das Zurückkommen!
Wir danken Euch ganz herzlich fürs Kommen!
Mehr über die Aktivitäten der RG Rhein-Mosel findet Ihr in unserer Facebook Gruppe
Gestern haben wir uns schon früh auf den Weg gemacht, um an unserem ersten Workingtest teilzunehmen. Zusammen mit meiner Freundin Tina und ihrem Hund Fynn, fuhren wir nach Hümmerich zum Ausbildungszentrum der VITA e.V. Assistenzhunde. Nachdem wir in der Vergangenheit schon zweimal durch die Dummy A Prüfung gefallen sind, stand für mich eigentlich keine Prüfung oder ähnliches mehr zur Debatte. Das Durchfallen lag nicht an Ronja, sondern am anderen Ende der Leine (in dem Fall ich).
Durch das Werben von Karin Klein für den besonderen Test in familiärer Atmosphäre und die Aufmunterung, dass wir das schon schaffen, entschied ich mich dann doch nochmal das „Wagnis“ einzugehen.
Ronja arbeitete gestern alle Aufgaben konzentriert und souverän ab und mir viel ein großer Stein vom Herzen. Am Ende wurden wir sogar noch zum Stechen um den dritten Platz aufgerufen, da mussten wir uns dann unserem Kontrahenten Team geschlagen geben, der Vierbeiner arbeitet die Doppelmakierung perfekt, Ronja hingegen hatte im zweiten Teil etwas mehr Interesse am Zaunpfahl, wo im Laufe des Tages ein paar interessante Rüden ihre Visitenkarte hinterlassen hatten 😉. Schlussendlich hat sie auch diese Aufgabe gut gemeistert.
Ich bin sehr stolz auf unsere Hündin, zeigte sie doch, dass auch ein Standard Labrador wunderbar arbeiten kann (Fynn und Ronja waren die einzigen Standard Labbis beim Test).
Danke, Karin und Susanne für die schönen und effektiven gemeinsamen Trainings und das Mut machen und Danke Tina, für Deine moralische Unterstützung und die Bilder.
Wir kommen gerne wieder!
Lottis Menschen haben „Ja“ gesagt und Lotti (Coral vom Ölsbach) durfte Trauzeugin spielen. Wir gratulieren Julia und Julian ganz herzlich und wünschen ihnen alles Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg,
Heute starteten wir in die Trainingssaison unserer Regionalgruppe. Dieses Jahr sind Ronja und ich auch wieder dabei. Kurt Gottlieb, unser Trainer hatte ein paar schöne Aufgaben im Gepäck und Ronja hat wunderbar gearbeitet. Nächstes Wochenende nehmen wir an einem Seminar in Montabaur mit der Trainerin Kristina Räder teil. Darauf freuen wir uns auch schon sehr.
Heute haben wir wieder schöne Fotos von Max aus unserem D-Wurf erhalten. Die Fotografin Annette Langenberg fotografiert ihn in regelmäßigen Abständen und es ist sehr schön ihn auf diese Weise beim Aufwachsen zu zusehen.
Max wird jagdlich ausgebildet und die Besitzer und Trainer sind sehr zufrieden mit seiner Entwicklung.
Vielen Dank dafür!
🍀Wir wünschen Euch allen ein gesundes und glückliches Jahr 2023!🍀
Heute erreichte uns noch ein Bild von der zauberhaften Elsa ( Damaris vom Ölsbach).
Ihr hat das Christkind ordentlich an Dummy-Arbeitsmaterial geschenkt.
Wir freuen uns sehr, dass mit vielen unserer Hunde gearbeitet wird!
Süße Weihnachtsbilder unserer Welpenmenschen
Am vergangenen Samstag fand die Adventswanderung unserer Regionalgruppe Rhein-Mosel LCD e.V. statt. Insgesamt 19 Zwei- und 22 Vierbeiner nahmen das Angebot an und trugen zu einem sehr schönen Nachmittag bei. Es war eine Freude mitanzusehen, wie fröhlich und frei sich die Labradore und zwei Golden Retriever fühlten.
Abby, Nala und Ronja hatten auch mächtig Spaß und nutzen den Schwanenteich und die Aubach ausgiebig zum Baden.
Wer Interesse und Lust an den Aktivitäten der Regionalgruppe Rhein Mosel hat, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.
Unsere D-chen sind bereits seit 2 Wochen ausgezogen und sie haben sich schon alle gut eingelebt. Jeden Tag bekommen wir tolle Bilder, Videos und Nachrichten. Die kleinen Racker zeigen ihren neuen Familien schon mal die Zähne, stellen sich stur und wollen ihren Willen durchboxen (der ganz normale Welpenwahnsinn), aber alles in allem machen sie den neuen Welpeneltern viel Freude! Unseren drei Hündinnen Abby, Nala und Ronja können wir wieder mehr Zeit widmen und wir sind wieder mit viel Spaß beim Dummytraining, so stehen in den nächsten Monaten noch einige Dummyseminare und Trainings an. Wir freuen uns darauf!
Heute feiern unsere B-chen schon ihren 3. Geburtstag.
Wir gratulieren den beiden Brunos, Benja, Wapi, Otis, Malie und Ronja ganz herzlich!
Lasst euch ordentlich feiern!
Mehr ab heute unter D-Wurf.
Ronja wird so langsam etwas unruhiger und fängt an zu graben, ein Zeichen dafür, dass die Geburt nicht mehr so lange auf sich warten lässt. Wir sind sehr gespannt!
Bis heute hat sie knapp 6 kg zugenommen und 19 cm Bauchumfang dazu gewonnen.
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns. Am vergangenen Sonntag durften wir Lotti (Coral vom Ölsbach) in Mainz besuchen. Die süße Maus ist ordentlich gewachsen und die Wiedersehensfreude war bei Lotti und uns riesengroß, aber nach einigen Minuten zeigte sie uns wo sie jetzt hingehört, nämlich zu Julia und Julian. Die beiden sind sehr glücklich mit der kleinen Zaubermaus. Ganz lieben Dank für den schönen Nachmittag und Eure Gastfreundschaft.
Ronja ist munter und fidel.
Auf dem Bild wartet sie mal wieder aufs Futter, sie hat ständig Hunger!
Mittlerweile hat sie 3 kg zugenommen und 10 cm an Bauchumfang dazugewonnen.
Ronja geht es sehr gut.!
Beim heutigen Waldspaziergang war sie mit Freude dabei, aber die Hitze macht ihr doch etwas zu schaffen.
Sie ist auch schon etwas runder geworden, von Taille ist nicht mehr viel zu sehen ;).
Nach Ronjas Appetit der letzten Wochen und ihrer Anhänglichkeit zu urteilen, hatten wir schon eine leise Vermutung.
Die heutige Ultraschalluntersuchung hat es bestätigt, dass Ronja aufgenommen hat. Dr. Björn Theise konnte einige Fruchtanlagen erkennen.
Wir freuen uns riesig darüber!
Mehr Informationen unter Wurfplanung.
Lag es am böigen Westerwälder Wind oder an der Nervosität der Hundeführer? Wir werden es wohl nicht sicher erfahren. Fakt ist von 7 teilnehmenden Gespannen sind 5 Hunde mit ihren Führern durchgefallen.
Gratulieren dürfen wir auf jeden Fall Melanie Anhalt mit ihrer Golden Hündin Pina zum Tagessieg und Christina Steinhauer-Koch mit ihrem Rüde Fynn zum zweiten Platz.
Alle anderen wurden vom Richter Thomas Dötsch motiviert weiter zu trainieren und es beim nächsten Mal besser zu machen. Thomas Dötsch hat die Prüfung wieder sehr souverän und fair gerichtet, dafür bedanken wir uns sehr und freuen uns, dass er uns für die nächste Prüfung, die wahrscheinlich im Herbst stattfinden wird, wieder seine Teilnahme als Richter zugesagt hat.
Ein weiteres Dankeschön geht an Kurt Robert Gottlieb, der kurzfristig für den erkrankten Uwe Roscher als Sonderleiter eingesprungen ist und gleichzeitig als Helfer fungierte.
Zum Schluss durften wir wieder das leckere Grillgut vom ASV genießen und die Stimmung war trotz der zum Teil ausbleibenden Erfolge bei allen Teilnehmern wieder hergestellt.
Die geplante Dummy-F Prüfung musste mangels Teilnehmer leider abgesagt werden.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Teilnehmern für das schöne Miteinander!
Ein wunderschönes und erfülltes Wochenende liegt hinter uns. Ronja und ich haben am Dummyseminar mit Andrea und Dirk von Faszination Retriever teilgenommen. Ronja ist im Moment trotz der bevorstehenden Läufigkeit in Topform. Das konnte sie bei diesem Training unter Beweis stellen. Ich bin mächtig stolz auf unsere Räubertochter!